Klettern - was ist das?

Klettern heißt Höhenluft schnuppern und dabei Grenzen überwinden. Ein Erlebnis mit hohem Spaßfaktor und pädagogisch sehr wertvoll.

Sowohl im Sportunterricht in den meisten Bundesländern, als auch in der Erlebnispädagogik ist Klettern fester Bestandteil, denn es ist eine ideale Form eines vielfältigen Bewegungs- und Kräftigungsprogrammes, da der Körper von Kopf bis Fuß trainiert wird. Man klettert in die Höhe und lernt dabei die eigenen Grenzen wahrzunehmen, einzuschätzen und zu erweitern. Durch die Partnersicherung lernt man Verantwortung zu übernehmen, sich auf den anderen zu verlassen und fördert so die Teamfähigkeit.

  »Bildergalerie: Klettern in der Halle

Was heißt das für die Anne-Frank-Schule?

In unserer Sporthalle gibt es eine 6m Hohe Kletterwand, außerdem kann in der DAV-Halle in Kirchheim und Stuttgart geklettert werden.

Im Rahmen des Sportunterrichts werden den Schüler/innen die Fertigkeiten des fachgerechten  sicherns und des toprope vorstiegs beigebracht. Nach erfolgreicher Prüfung durch eine zertifizierte Lehrkraft unserer Schule dürfen die Teilnehmer/innen im Rahmen von Schulveranstaltungen selbstständig in der Halle klettern. Höhepunkt ist der jährliche Besuch der DAV-Kletterhalle in Stuttgart.

 

 

Termine


Terminkalender

01. Oktober 2023

Erster Elternabend am Mittwoch 04.10. um 18.30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum 1. Elternabend ein. (...) » Mehr

01. Oktober 2023

Betriebspraktikum der 9er
Vom 09.10. bis 20.10. sind die 9. Klässler im Betriebspraktikum (...) » Mehr
» alle Termine in der Übersicht